Ausbildung in der Pflege
Die neue generalistische Ausbildung in der Pflege wird nach dem Pflegeberufegesetz durchgeführt und befähigt die Absolventen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann dauert 3 Jahre und umfasst mindestens 2100 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterrichts und 2500 Stunden praktischer Ausbildung im Blocksystem.
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder
- Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung, die gesetzlich festgelegte Bedingungen
erfüllen muss oder
- einen zehnjährigen allgemeinbildenden Schulabschluss
Ausbildungsinhalte
Die Pflege von Menschen aller Altersstufen planen, durchführen und auswerten.
Theorie
Menschen aller Altersstufen
- in ihrer Entwicklung fördern
- schulen und beraten
- bei der Heilung von Krankheiten unterstützen
- in Akutsituationen sicher versorgen
- in ihrer individuellen Lebensgestaltung unterstützen
- in Krisen und beim Sterben begleiten
Weitere Ausbildungsinhalte sind u.a. Gesundheitsförderung und Prävention, allgemeinpsychiatrische und gerontopsychiatrische Pflege, rehabilitative Pflege, Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, rechtliche und pfegewissenschaftliche Grundlagen, Qualitätssicherung, Deutsch, Religion/Ethik
Praxis
- Altenpflegeheime
- Ambulante Einrichtungen
- Krankenhäuser
- Psychiatrische Einrichtungen
- Einrichtungen für Kinder
Beginn, Dauer, Vergütung:
Wir beginnen am 1. Oktober eines jeden Jahres.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit und findet im Blocksystem statt.
Die/ der Auszubildende erhält von der Praxisstelle eine Ausbildungsvergütung.
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul- / Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte per Post, E-Mail oder über unser online Bewerbungsformular an die:
Evangelische Fachschule für Altenpflege
Staigacker 3
71522 Backnang
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne schicken wir Ihnen auch weiteres Informationsmaterial zu und beantworten Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an!
Telefon 07191-146-200